-
CO2-Reduktion durch Beeinflussung der Treibstoffpreise
-
Existiert in
Publikationen
-
Die Luftschadstoff-Emissionen des Strassenvehrkehrs 1980 – 2030
-
Existiert in
Publikationen
-
Verkehr - Umwelt - Gesundheit
-
Existiert in
Publikationen
-
Die Strasse in der Landschaft
-
Existiert in
Publikationen
-
Neue Grünbrücken in Deutschland
-
Die deutsche Bundesregierung will bis 2020 mehr als 90 Grünbrücken bauen lassen. Dies vermeidet Kollissionen von Wildtieren mit Autos und wirkt der Zerschneidung von Lebensräumen entgegen.
Existiert in
Meldungen
-
Italien droht Verkehrsstau
-
2016 wird der Gotthard-Bahntunnel eröffnet, womit ein Grossteil der Güter zwischen Italien und der Schweiz auf der Schiene transportiert werden soll. Doch in Italien fehlt die Infrastruktur. Versinkt das Land im Stau?
Existiert in
Meldungen
-
Stopp für Brummis am Mont-Blanc-Tunnel
-
Eigentlich dürften ab November 2013 keine Euro-3-Lastwagen durch den Mont-Blanc-Tunnel fahren. Doch Italien und die Gesellschaft, die den Tunnel verwaltet, verweigern die Umsetzung dieser regionalen Luftschutz-Massnahme. Jetzt wehren sich die betroffenen Gemeinden.
Existiert in
Meldungen
-
Oh...
-
... eigentlich lässt sich alles einfach, flink, klima- und umweltfreundlich per Zug transportieren. Zumindest bisher.
Existiert in
Meldungen
-
Mahnfeuer gegen Transitverkehr
-
Der Transitverkehr an Alpenhauptübergängen nimmt stetig zu. Projekte wie eine zweite Röhre für den Gotthard-Strassentunnel machen den Gütertransport auf der Strasse attraktiver. Dagegen richtet sich die diesjährige CIPRA-Aktion «Feuer in den Alpen».
Existiert in
Meldungen
-
Keine 2. Röhre am Gotthard!
-
Feuer in den Alpen 9. August 2014: Flammende Signale für die Erhaltung der Alpen als eigenständiger und einzigartiger Lebens-, Natur- und Kulturraum
Existiert in
Medienmitteilungen