Veranstaltung
Exkursion zur Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
In den Südhang des Zugspitzgipfels hineingesprengt, 2.650 Meter über dem Meer, befindet sich Deutsch-lands höchst gelegene Forschungseinrichtung, die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS), benannt nach dem nahegelegenen Gletscher. Neun Etagen hoch und mit zwei Stockwerken fest im Fels verankert, ist sie Höhenforschungsstation, Observa-torium und Kommunikationseinrichtung zugleich. Daneben ist sie auch das weltweit einzige Ausbil-dungszentrum für Atmosphärenforscher aus Ent-wicklungsländern.
Forschungsschwerpunkte sind: Satellitenbeobach-tung und Früherkennung, Regionales Klima und At-mosphäre, Kosmische Strahlung und Radioaktivität, Hydrologie, Umwelt- und Höhenmedizin, Global Atmosphere Watch (GAW), Biosphäre und Geo-sphäre, Wolkendynamik.
Anbei das Programm mit Anmeldungshinweisen
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
![]() |
Anmeldung | 27.06.2018 |